Die kleine Welt der Kontaktlinsen
Was über Kontaktlinsen zu wissen ist
Kontaktlinsen Arten
-
Ein-Tages-Kontaktlinsen Tragen und Pflege: Morgens eine frische Kontaktlinse aufsetzen und abends einfach wegwerfen. Keine Pflege, keine Reinigung, kein zusätzlicher Aufwand. Tragerhythmus: Ein-Tages-Kontaktlinsen sind eine praktische und hygienische Art des Kontaktlinsen-tragens, weil jeder Tag mit einer sauberen, neuen Linse begonnen wird.
-
Monatslinsen Tragen und Pflege: Am Ende des Tages die Kontaktlinse reinigen, über Nacht aufbewahren und nach einem Monat durch ein neues Paar ersetzen. Tragerhythmus: Wiederverwendbare Monatslinsen bieten einen ganzen Monat lang Tragekomfort und sind einfach in der Anwendung.
-
Jahreslinsen Tragen und Pflege: Am Ende des Tages die Kontaktlinse reinigen, über Nacht aufbewahren und nach spätestens zwei Jahren durch ein neues Paar ersetzen. Tragerhythmus: Wiederverwendbare, formstabile Kontaktlinsen bieten die längste Tragedauer und das Beste Sauerstoffverhältnis sind aber auch aufwändiger als Tages und Monatslinsen.
Kontaktlinsen nach Fehlsichtigkeit
-
Wenn Du kurzsichtig bist, hast Du Mühe, weit entfernte Objekte klar zu erkennen. Wenn Du weitsichtig bist, hast Du Schwierigkeiten, Objekte in der Nähe klar zu erkennen. Dies sind die zwei meistverbreiteten Fehlsichtigkeiten, die eine Sehkorrektur erfordern.
-
Wenn bei Dir eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) vorliegt, kann dies zu verschwommener Sicht in beliebiger Entfernung führen. Weiche torische Kontaktlinsen dienen zur Korrektur der Hornhautverkrümmung, indem die individuellen Unterschiede bei den physiologischen Gegebenheiten Ihres Auges ausgeglichen werden, sodass das Licht korrekt im hinteren Teil des Auges auf der Netzhaut gebündelt wird. Torische Kontaktlinsen verfügen über das Lidschlag-Stabilisations-Design. Dieses nutzt das natürliche Blinzeln, um Deine Linse in der richtigen Position zu halten und Dir so eine klare, stabile Sicht zu ermöglichen.
-
Alterssichtigkeit ist eine Art der Fehlsichtigkeit im Alter, bei der es Dir zunehmend schwerfällt, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen, Objekte in Ihrer Nähe scharf zu sehen. Alterssichtigkeit betrifft üblicherweise Personen ab ca. 40 Jahren. Mit Gleitsicht-Kontaktlinsen kannst Du ohne Lesebrille klar sehen, auch auf größere Entfernung.
Übung macht den Meister
-
Möglicherweise erfordert das Aufsetzen und Abnehmen der Kontaktlinsen etwas Übung.
Nehm Dir morgens mehr Zeit, bis Du deine richtige Methode im Griff hast.
Warum nicht als Hilfestellung zur Einhaltung Deinen neuen Tagesablaufs eine Erinnerung, wie beispielsweise einen Wecker einrichten? Zum Beispiel, wann Du die Linsen abnehmen und reinigen solltest.
Du kannst dir auch Notizen machen, wann eine neue Packung geöffnet oder Linsen nachbestellt werden sollte.
Du kannst dich bei Unsicherheiten auch jederzeit bei uns melden. -
Ein-Tages-Kontaktlinsen kannst Du am Ende des Tages einfach entsorgen. Bei wiederverwendbaren Linsen ist es jedoch wichtig, sich an eine Reinigungsroutine zu halten. Im Lauf der Zeit können sich auf den Linsen Rückstände ansammeln, wie etwa Eiweiß oder Fette aus der Tränenflüssigkeit. Dies kann zu einer Reizung Ihrer Augen führen. Reinige die Linsen täglich, damit die Augen frisch und gesund bleiben.
-
Wenn die passenden Linsen gefunden wurden, vergiss nicht, diese regelmäßig, wie von Kontaktlinsenspezialist:innen empfohlen, durch ein neues Paar zu ersetzen, damit die Augen auch gesund bleiben.
Wann muss ich die Kontaktlinsen austauschen?
Falls wiederverwendbare Kontaktlinsen getragen werden, versuch, die wiederverwendbaren Kontaktlinsen immer an demselben Wochentag auszutauschen. Du kannst die alten Kontaktlinsen zum Beispiel immer am Sonntagabend entsorgen und montags mit einem neuen Paar beginnen.
Wenn eine neue Packung Kontaktlinsen geöffnet wird:
Das Datum auf der Kontaktlinsen-Packung zu notieren ist eine einfache Möglichkeit, den Austauschrhythmus einzuhalten.
Schreib „Nachbestellen“ auf die letzte Packung Kontaktlinsen
Und notiere auf der Kontaktlinsen-Packung die Telefonnummer der Kontaktlinsenspezialist:innen, um schnell und einfach für Ersatz sorgen zu können.